Druckansicht der Internetadresse:

Material Innovation Lab

Seite drucken

PBT - Polybutylenterephthalat

Polybutylenterephthalat (PBT) ist ein teilkristalliner Thermoplast aus der Polyesterfamilie. Es zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit aus. PBT ist bekannt für seine geringe Schrumpfung während der Formgebung und seine hohe Maßhaltigkeit

Technische Eigenschaften

  • Dichte: 1,31 g/cm³
  • Glastemperatur: 147 °C
  • Schlemzpunkt: 223 °C
  • Wärmeleitfähigkeit: 0,22 W/(m·K)
  • Thermische Beständigkeit: bis ca. 150 °C
  • Transparenz: intransparent
  • Mechanische Eigenschaften: hohe festigkeit, zäh
  • Chemische Beständigkeit: sehr gut gegen viele Chemikalien

Haupteinsatzgebiete

  • Elektronik: Verwendung als Isolator und in Gehäusen für elektronische Bauteile.
  • Automobilindustrie: Herstellung von Steckverbindern und anderen technischen Teilen.
  • Haushaltsgeräte: Verwendung in Bügeleisen, Duschköpfen und anderen Geräten.
  • Textilien: Verarbeitung zu Fasern für Zahnbürsten, Textilien und Sportbekleidung

Verarbeitungsmethoden

  • Spritzgießen: Weit verbreitet zur Herstellung von präzisen technischen Teilen.
  • Extrusion: Wird zur Herstellung von Profilen und Folien verwendet.
  • Blasformen: Geeignet für die Herstellung von Hohlkörpern wie Flaschen

Verantwortlich für die Redaktion: Rüdiger Scholz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A