EPBT - expandiertes Polybutylenterephthalat
Expandiertes Polybutylenterephthalat (E-PBT) ist ein technischer Partikelschaum auf Basis von PBT, einem teilkristallinen Polyester. E-PBT kombiniert die hohe Dimensionsstabilität, Wärmeformbeständigkeit und chemische Resistenz von PBT mit den Vorteilen eines leichten, energieabsorbierenden Schaummaterials. Es eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen technischen Anforderungen an Steifigkeit, Wärmebeständigkeit und Präzision.
Technische Eigenschaften
- Dichte: ca. 60–250 kg/m³ (je nach Schäumgrad)
- Glastemperatur: ca. 45–50 °C
- Schmelzpunkt: ca. 220–225 °C
- Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,04–0,07 W/(m·K)
- Thermische Beständigkeit: dauerhaft bis ca. 120 °C, kurzfristig bis ca. 140 °C
- Transparenz: opak
- Mechanische Eigenschaften: hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilität, gute Energiedämpfung, formstabil auch bei Wärme
- Chemische Beständigkeit: sehr gut gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, viele Lösungsmittel
Haupteinsatzgebiete
- Automobilindustrie: Batteriemodule, Struktur- und Dämpfungselemente im Hochtemperaturbereich.
- Elektronik: Leichte, wärmebeständige Halterungen und Trägerelemente für Baugruppen.
- Technische Verpackungen: Wiederverwendbare Transportverpackungen für sensible Bauteile mit erhöhten Anforderungen an Maßhaltigkeit und Temperaturbeständigkeit.
- Maschinenbau: Funktionsbauteile, Dämm- und Isolierelemente bei höheren Temperaturen.
Verarbeitungsmethoden
- Formteilfertigung (Dampfschäumen): Verarbeitung von expandierten PBT-Perlen in Präzisionswerkzeugen mit Dampfzufuhr.
- Hybrid-Bauteilherstellung: Kombination von E-PBT mit spritzgegossenen Kunststoffkomponenten zu funktionalisierten Leichtbauteilen.
- CNC-Nachbearbeitung: Für passgenaue Einpassung technischer Elemente (z. B. in Batteriekästen).