Druckansicht der Internetadresse:

Material Innovation Lab

Seite drucken

PET - Polyethylenterephthalat

Polyethylenterephthalat (PET) ist ein teilkristalliner Thermoplast, der für seine ausgezeichnete Festigkeit, Steifigkeit und chemische Beständigkeit bekannt ist. PET zeigt eine gute Dimensionsstabilität und ist in transparenter sowie opaker Form erhältlich. Es wird häufig in Verpackungen sowie in technischen Anwendungen eingesetzt.

Technische Eigenschaften

  • Dichte: 1,38 g/cm³
  • Glastemperatur: ca. 75°C
  • Schlemzpunkt: 250 - 260 °C
  • Wärmeleitfähigkeit: 0,24 W/(m·K)
  • Thermische Beständigkeit: langfrist bis ca. 100 °C , kruzfristig bis 120 °C
  • Transparenz: transparent bis milchig (je nach Kristallinität)
  • Mechanische Eigenschaften: hohe Zugfestigkeit, gute Steifigkeit, abriebfest
  • Chemische Beständigkeit: sehr gut gegenüber Fetten, Ölen, Alkoholen und verdünnten Säuren

Haupteinsatzgebiete

  • Verpackungsindustrie: Herstellung von Getränkeflaschen, Blisterverpackungen und Lebensmittelbehältern.
  • Textilindustrie: Verwendung als Polyesterfaser für Kleidung, Gurte und technische Gewebe.
  • Elektronik: Verwendung für Isolationselemente und Bauteilträger.
  • Automobilbau: Anwendungen wie Kabelummantelungen und Strukturteile mit geringer mechanischer Belastung.

Verarbeitungsmethoden

  • Spritzgießen: Für präzise technische Teile und Verpackungskomponenten.
  • Extrusion: Herstellung von Folien, Platten und Profilen.
  • Streckblasen: Typisch für die Herstellung von PET-Flaschen.
  • Thermoformen: Verarbeitung zu Verpackungsschalen und Blisterverpackungen.

Verantwortlich für die Redaktion: Rüdiger Scholz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A