Druckansicht der Internetadresse:

Material Innovation Lab

Seite drucken
CoWorking Space im Technolgie Impact Hub

Materialforschung im Dialog

Im Technologie Impact Hub bieten wir vielfältige Formate, um den Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Materialforschung und bei polymeren Werkstoffen zu fördern. Unsere Materialdialoge – fachlich fundierte Webinare – thematisieren neuartige Werkstofflösungen, Verarbeitungstechnologien und Trends an der Schnittstelle von Forschung und industrieller Praxis. Der interaktive Charakter ermöglicht dabei gezielte Rückfragen und Diskussionen mit Expertinnen und Experten.

Bei unseren Materiualabenden steht das persönliche Gespräch im Vordergrund: In inspirierender Atmosphäre kombinieren wir kurze Impulsvorträge mit Live-Demonstrationen und offenen Diskussionsrunden. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Industrie, Forschung und Entwicklung, die den direkten Austausch suchen.

Ergänzt wird unser Angebot durch Materialsprechnstunden: In diesem individuellen Beratungsformat können Unternehmen gezielt Fragen zu Werkstoffauswahl, -modifikation oder -verarbeitung stellen und erhalten direkten Zugang zum Know-how unserer Expertinnen und Experten der Universität. Die Sprechstunden bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu besprechen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Mit diesen Formaten fördern wir den praxisnahen Wissenstransfer und schaffen Verbindungen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendung.

MaterialdialogeEinklappen

In Kürze finden Sie hier die Termine unserer Veranstaltungen.

MaterialabendeEinklappen

In Kürze finden Sie hier die Termine unserer Veranstaltungen.

MaterialsprechstundeEinklappen

Für die Teilnahme an den Materialsprechstunden melden Sie sich bitte per E-Mail an: MIL@uni-bayreuth.de.


Verantwortlich für die Redaktion: Rüdiger Scholz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A