Druckansicht der Internetadresse:

Material Innovation Lab

Seite drucken

Erlebniswelt Polymer-Spritzguss

Der Spritzguss (engl. Injection Molding) ist ein zentrales Fertigungsverfahren in der Kunststoffverarbeitung. Dabei wird Kunststoff – meist in Form von Granulat oder zerkleinerten Resten – erhitzt, aufgeschmolzen und unter hohem Druck in eine Form eingespritzt. Nach dem Abkühlen nimmt das Material die Form an und kann als fertiges Bauteil entnommen werden.

Diese Technologie ermöglicht die effiziente und präzise Herstellung von Produkten in großer Stückzahl – von Alltagsgegenständen bis hin zu technischen Komponenten. Besonders wichtig ist der Spritzguss auch im Bereich des Recyclings: Durch den Einsatz recycelter Kunststoffe können wertvolle Ressourcen geschont und der CO₂-Ausstoß reduziert werden. So trägt das Verfahren zu einer nachhaltigeren und ressourcenschonenden Produktion bei.

Link zur unseren geführten Tour


Verantwortlich für die Redaktion: Rüdiger Scholz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A