Thermoplastische Kunstoffe
Thermoplastische Kunststoffe sind eine zentrale Materialklasse in der modernen Materialforschung. Sie zeichnen sich durch ihre Wiederverformbarkeit bei Erwärmung aus und ermöglichen dadurch vielfältige Verarbeitungs- und Recyclingoptionen. In dieser Forschunggruppe an unserem Lehrstuhl Polymere Werkstoffe untersuchen wir die Struktur-Eigenschafts-Beziehungen dieser Materialien, optimieren ihre mechanischen und thermischen Eigenschaften und entwickeln innovative, nachhaltige Lösungen für industrielle Anwendungen.
Haupteinsatzgebiete:
- Verpackungen: Folien, Flaschen, Behälter
- Haushaltswaren: Küchenutensilien, Möbelteile, Spielzeug
- Fahrzeugbau: Innenverkleidungen, Kabelummantelungen
- Medizintechnik: Einmalspritzen, Laborgeschirr, Prothesen
Von Hochleistungskunststoffen bis hin zu bioabbaubaren Alternativen – unsere Forschung trägt zur Weiterentwicklung dieser vielseitigen Werkstoffe bei.