Druckansicht der Internetadresse:

Material Innovation Lab

Seite drucken

ETPU - Expandiertes thermoplastisches Polyurethan

Expandiertes thermoplastisches Polyurethan (E-TPU) ist ein geschäumter Hochleistungskunststoff, der herausragende Elastizität, Rückstellfähigkeit und Abriebfestigkeit mit hoher chemischer Beständigkeit kombiniert. E-TPU verbindet die Vorteile von Schaumstoffen und Elastomeren und wird besonders dort eingesetzt, wo federnd-dynamisches Verhalten gefragt ist – bei gleichzeitig hoher Dauerbelastbarkeit.

Technische Eigenschaften

  • Dichte: ca. 110–330 kg/m³ (je nach Schäumgrad)
  • Glastemperatur: < –20 °C
  • Schmelzpunkt: ca. 180–200 °C
  • Wärmeleitfähigkeit: ca. 0,05–0,1 W/(m·K)
  • Thermische Beständigkeit: dauerhaft bis ca. 80–100 °C
  • Transparenz: opak
  • Mechanische Eigenschaften: extrem elastisch, federnd, abriebfest, sehr hohe Rückprall-Elastizität
  • Chemische Beständigkeit: sehr gut gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, verdünnte Säuren und Laugen

Haupteinsatzgebiete

  • Sport- und Freizeitindustrie: Laufsohlen und Dämpfungselemente in Schuhen, Fahrradsättel, Protektoren.
  • Automobilindustrie: Vibrations- und Geräuschdämpfung, Interieur-Komponenten mit Komfortfunktion
  • Technische Anwendungen: Dichtungen, Puffer, Energieabsorptionselemente.
  • Möbelindustrie: Komfort- und Federungselemente in ergonomischen Sitzsystemen.
  • 3D-Druck & Design: Strukturierte, elastische Bauteile mit offenzelliger Geometrie für funktionale Designs.

Verarbeitungsmethoden

  • Formteilfertigung aus expandierten Perlen: Dampfschäumverfahren ähnlich wie bei EPP, jedoch mit speziellen Werkzeugtechnologien.
  • Spritzgießen (bei ungefülltem TPU): Herstellung von Trägerteilen oder Hybridkomponenten.
  • Additive Fertigung: 3D-Druckfähige Varianten für elastische, strukturierte Leichtbauteile
    (in Entwicklung bzw. im High-End-Einsatz).

Verantwortlich für die Redaktion: Rüdiger Scholz

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A